Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen2025 feiern wir mit Stolz 50 Jahre Speditionssoftware. In einer Zeit großer Herausforderungen bieten wir zukunftssichere Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, effizient und flexibel zu bleiben. Neben dem anhaltenden Fachkräftemangel und steigenden Kosten sorgen geopolitische Unsicherheiten, Handelskonflikte und protektionistische Maßnahmen für zusätzliche Belastungen. Naturkatastrophen und zunehmende Cyberangriffe verschärfen die Risiken entlang globaler Lieferketten weiter.
In diesem Umfeld sind smarte, flexible Softwarelösungen der Schlüssel, um Ressourcen optimal zu nutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine durchgängig digitale und vernetzte Steuerung der Logistikprozesse sorgt dafür, dass unsere Kunden auch in dynamischen Zeiten verlässlich und wirtschaftlich planen können.
Hoch skalierbare, KI-gestützte Logistiksoftware für mittelständische Speditionen, Logistikdienstleister und Konzerne – optional mit integrierter Lagerlösung für durchgängig digitalisierte Prozesse und reduzierte Logistikkosten.
Vollständig webbasierte Speditionssoftware ohne IT-Administrationsaufwand – mit modernem Oberflächen-Design und intuitiver Benutzerführung.
Speditionssoftware, die speziell für kleinere Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung entwickelt wurde. In den günstigen Komplettpaketen sind alle Kosten (Lizenzkosten Oracle Datenbank, Installation und 5 Tage Dienstleistungen) enthalten.
Voll integriertes Warehouse Management System für die Verwaltung aller Warenbewegungen zwischen Verlader, Lager und Empfänger auf Basis einer zentralen Datenbank, egal ob das Lager manuell, teil- oder vollautomatisiert gesteuert wird.
. Rentabiltätsprüfungen für jedes Angebot
. Deckungsbeitragsrechnung für einzelne Teilstrecken
. intelligente Controllinginstrumente
. hoch skalierbare Standardsoftware
. userabhängiges Layout
. intuitive Benutzerführung
. durchgängig digitale Logistikprozesse
. proaktive Disposition
. Verbandsrouting
. Ankunftszeit-Ermittlung (ETA)
. Logistik-Apps
. Best Practice Sammelgut
News
März 06, 2025
Von der Hardware bis zur Software, von der Programmierung bis zur Anwenderinnenschulung – der Bielefelder Digital Day ermöglicht Jugendlichen, IT-Berufe hautnah zu erleben. Die Kommunale Koordinierung der REGE mbH organisierte erstmals diesen besonderen Tag, an dem Unternehmen ihre Türen für Schülerinnen öffnen. Ziel ist es, frühzeitig Interesse für IT-Berufe zu wecken und Karrierechancen erlebbar zu […]
Sep. 26, 2024
Am 18. September fand unser traditionelles Anwendertreffen meetIT statt, das wie immer eine Plattform für den Austausch aktueller Entwicklungen und Erfahrungen bot. Neben der Präsentation der aktuellen Neuheiten und Entwicklungen im Unternehmen war einer der Höhepunkte der Vortrag von Frau Andrea Kolb von Grundhöfer. Sie berichtete von ihren persönlichen Aha-Erlebnissen während eines Check-up-Tages und verdeutlichte […]
Aug. 15, 2024
Die E-Rechnungspflicht für den Bereich B2G (Business-to-Government) in Deutschland ist größtenteils umgesetzt. Der Gesetzgeber hat im Wachstumschancengesetz festgelegt, dass spätestens ab 1.1.2027 im Geschäftsverkehr nur noch elektronische Rechnungen verwendet werden dürfen. Ab dem 1.1.2025 sollen die sog. E-Rechnungen für inländische Rechnungen im B2B-Bereich bereits Standard sein. Die Einführung eines Meldesystems ist dann ab dem Jahr […]
Presse
Mai 29, 2024
Astrid Drexhage ist seit 2004 Inhaberin und Geschäftsführerin des auf Logistiksoftware spezialisierten IT-Dienstleisters Weber Data Service. Ihr Tatendrang und die Neugier auf neue Themen und Herausforderungen sind auch nach 20 Jahren ungebrochen.
Jan. 25, 2024
KI für Nahverkehrstouren und Auftragserfassung – Erweiterte Schnittstelle zu Transporeon – Weitere Verbesserungen in der Lagerverwaltung
Okt. 27, 2023
Die PHL Logistik GmbH hat mithilfe von DISPONENTplus fast alle Prozesse in den Bereichen Verwaltung, Auftrags- und Transportmanagement sowie im Lager digitalisiert. Damit wird das Potenzial der vielseitigen Logistiksoftware nun voll genutzt.